- Pulver
- Pulvern\1.Geld.WeiterentwickeltausderRedewendung»seinganzesPulververschossenhaben=keineMunitionmehrhaben«zurBedeutung»nichtsmehrleistenkönnen«und»keinGeldmehrhaben«.Etwaseit1830/40.\2.Sperma;Zeugungskraft.VerstehtsichähnlichwiedasVorhergehende.1700ff.\3.Temperament,Widerstandskraft.VonanregendenMedikamentenübertragen.1955ff.\4.Rauschgift.1950ff.\5.losesPulver=Kleingeld,dasmanloseinderTaschehat.1910ff.\6.ihmgehtdasPulveraus=ihmkommtdieGeschlechtskraftabhanden.
⇨Pulver2.Seitdem19.Jh. \7.Pulverbunkern=Löhnungempfangen.ÜbernommenvomEinladenderKohlen;auch»Kohlen«bedeutet»Geld«.BSD1960ff.\8.dasPulvernichterfundenhaben=dumm,geistesbeschränktsein.DieErfindungdesSchießpulversgaltalseineaußergewöhnlicheLeistung.1700ff.Vglfranz»nepasavoirinventélapoudre«.————9.PulverindenBeinenhaben=Rekordläufersein;kräftigeFußballstößetreten.Sportl1920ff.\10.PulverunterderHaubehaben=einenleistungsstarkenMotorbesitzen.Haube=Kühlerhaube.1960ff.\11.PulveraufderPfannehaben=a)schlagfertigsein.⇨Pfanne10.Seitdem19.Jh.–b)überwichtigesBeweismaterialverfügen.1920ff. \12.seinPulvertrockenhalten=a)stetszumHandelnbereitsein.BeidenaltenSteinschloßgewehrenkonntedasPulveraufderPfannebeiRegenwetterleichtnaßwerden.Seitdem19.Jh.–b)geschlechtlichenthaltsamsein.⇨Pulver2.1870ff. \13.erhatwährendderErfindungdesPulversimNebenzimmergesessen=eristdumm,geistesbeschränkt.⇨Pulver8.1910ff. \14.PulveraufdiePfanneschütten=Alkoholzusichnehmen.⇨Pfanne9.1800ff. \15.seinPulvervorderZeitverknallen=seineTrümpfezufrühausspielen;sichvorzeitigverausgaben.AusdemMilitübergegangenindenWortschatzderKartenspielerundweiterindieallgemeineUmgangssprache.1850ff.————16.jnzuPulververreiben=jngründlichprügeln.1950ff.\17.seinPulververschießen=a)sichzurUnzeit,unüberlegtverausgaben.⇨Pulver1.Seitdem19.Jh.–b)heftigeKritiküben.1920ff. \18.seinPulververschossenhaben=a)nichtmehrleistungsfähigsein;seineGeldmittelerschöpfthaben;erledigtsein;ratlossein.⇨Pulver1.Seitdem19.Jh.–b)nichtmehrzeugungsfähigsein.1700ff. \19.keinenSchußPulverwertsein=nichtstaugen.DerBetreffendeistsominderwertig,daßderToddurchErschießennocheineAuszeichnungwäre.1700ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.